Arbeitsrecht N |
Betriebliche Altersversorgung und Altersabstandsklausel
In der betrieblichen Altersversorgung setzt die Gewährung einer Hinterbliebenenrente voraus, dass sie der Arbeitgeber zugesagt hat. Der...
Arbeitsrecht N |
Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen
Der Gesetzestext des § 622 BGB "Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen" ist geändert worden.
Ursprünglich war in § 622 Abs. 2 S. 2 BGB geregelt ,...
Arbeitsrecht N |
Neues zum Urlaubsrecht
Das Urlaubsrecht ist in Bewegung:
1. Der Anspruch auf Erholungsurlaub geht nicht bedingungslos unter, wenn er im laufenden Kalenderjahr nicht in...
Arbeitsrecht N |
Außerordentliche Verdachtskündigung
Hat der Arbeitnehmer eine Straftat im Arbeitsverhältnis begangen, ist dies ein eigenständiger Kündigungsgrund. Wie sollen Arbeitgeber damit umgehen,...
Arbeitsrecht N |
Widerruf der Dienstwagenüberlassung aus wirtschaftlichen Gründen
Wenn der Arbeitgeber verlangt, den Dienstwagen zurückzugeben, reicht es, wenn er sich auf "wirtschaftliche Gründe" beruft?
Arbeitsrecht N |
Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag prüfen
Viele Arbeitsverträge enthalten Ausschlussfristen. Im Zusammenhang mit dem Mindestlohngesetz und den dortigen Regelungen könnten die Ausschlussfristen...