N |
Außerordentliche Kündigung bei Tätlichkeiten unter Arbeitnehmern
Tätlichkeiten unter Arbeitnehmern sind grundsätzlich geeignet, einen wichtigen Grund zur Kündigung zu bilden. Bei Tätlichkeiten unter Arbeitskollegen...
N |
Kurzfristiges Engagement von Orchestermusikern - kein Recht zur fristlosen Kündigung nach § 627 BGB
Ein Dienstverhältnis, bei dem Dienste höherer Art zu leisten sind, die auf Grund besonderen Vertrauens übertragen zu werden pflegen, kann jederzeit...
N |
Stellenausschreibung: Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
Die geschlechterspezifische Stellenausschreibung hat spätestens seit dem Inkrafttreten des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG vom 14. August...
N |
Wettbewerbsklausel oder Mandantenübernahmeklausel?
In Arbeitsverträgen mit angestellten Steuerberatern bzw. in Verträgen mit Berufsangehörigen, die als freie Mitarbeiter tätig werden, sind...
N |
Höchstbegrenzung einer Sozialplanabfindung
Das Betriebsverfassungsgesetz definiert den Sozialplan als eine Einigung über den Ausgleich oder die Milderung der wirtschaftlichen Nachteile, die den...
N |
Interessenausgleich mit Namensliste; „grobe Fehlerhaftigkeit“ der Sozialauswahl; Bildung von Altersgruppen
Sind bei einer Kündigung aufgrund einer Betriebsänderung nach § 111 BetrVG die Arbeitnehmer, denen gekündigt werden soll, in einem Interessenausgleich...