Logo
  • Kanzlei
  • Anwälte
    Dr. Rolf Nagel Ute Nagel
  • Mediation
  • Neuigkeiten
  • Handelsvertreterrecht
  • Kontakt

Neuigkeiten

Aktuelle Rechtsprechung 

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • …
  • 9
  • »Nächste

Arbeitsrecht N | 02.05.2022

Kündigung im Kleinbetrieb

Der Geltungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes ergibt sich aus § 23 Abs. 1 KSchG. Er ist erst dann eröffnet, wenn eine Schwellenzahl von zehn...

Arbeitsrecht N | 04.04.2022

Gesetzliche Neuregelungen im April

Arbeitsrecht

Seit dem 20. März 2022 sind die Bundesländer aufgrund der Änderung des Infektionsschutzgesetzes berechtigt, mittels Geboten und...

Arbeitsrecht N | 21.03.2022

Aufhebungsvertrag und faires Verhandeln

Ein Arbeitsverhältnis kann jederzeit für die Zukunft durch Aufhebungsvertrag beendet werden. Kommt der Aufhebungsvertrag unter Zeitdruck zustande, ist...

Arbeitsrecht N | 01.02.2022

Statusfeststellungsverfahren: Selbständige Tätigkeit oder abhängig beschäftigt?

Wie wird geklärt, ob bei einem Auftragsverhältnis eine Beschäftigung oder eine selbstständige Tätigkeit vorliegt? Hierfür dient der Antrag auf...

Arbeitsrecht N | 05.01.2022

Kündigungsschutz vor Beginn einer Elternzeit

Welche Auswirkungen ergeben sich für Arbeitnehmer*innen, wenn die Elternzeit auf mehrere Zeitabschnitt verteilt wird?

Die Elternzeit ist im...

Arbeitsrecht N | 29.11.2021

Arbeitsverhältnisse mit erhöhtem Schutz

Für bestimmte Arbeitsverhältnisse gelten Sonderregeln, die sich auf die Dauer des Urlaubs oder die Kündigung auswirken.

 

Sonderregeln bei der Dauer...

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • …
  • 9
  • »Nächste

Schwerpunkte

  • Rechtsanwalt und Mediator
  • Wirtschaftsmediator
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Adresse

Kanzlei Dr. Nagel & Collegin
Schwerpunkt Arbeitsrecht
Talstraße 74
68259  MANNHEIM - Feudenheim
Deutschland
  +49 621 799 50 0
  +49 621 799 50 22  
kanzlei@nagel-ma.de
Kontakt

Rückruf erbeten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
back-to-top