Arbeitsrecht N |
Außerordentliche Verdachtskündigung
Hat der Arbeitnehmer eine Straftat im Arbeitsverhältnis begangen, ist dies ein eigenständiger Kündigungsgrund. Wie sollen Arbeitgeber damit umgehen,...
Arbeitsrecht N |
Widerruf der Dienstwagenüberlassung aus wirtschaftlichen Gründen
Wenn der Arbeitgeber verlangt, den Dienstwagen zurückzugeben, reicht es, wenn er sich auf "wirtschaftliche Gründe" beruft?
Arbeitsrecht N |
Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag prüfen
Viele Arbeitsverträge enthalten Ausschlussfristen. Im Zusammenhang mit dem Mindestlohngesetz und den dortigen Regelungen könnten die Ausschlussfristen...
Arbeitsrecht N |
Urlaub festlegen - was ist zu beachten?
Beantragt ein Arbeitnehmer Urlaub, muss der Urlaub vom Arbeitgeber für einen bestimmten Zeitraum bewilligt werden. Bei der zeitlichen Festlegung des...
Arbeitsrecht N |
Wiedereinstellungsanspruch nach wirksamer betriebsbedingter Kündigung?
Ein Arbeitnehmer hat eine wirksame betriebsbedingte Kündigung erhalten. Noch während des Laufs der Kündigungsfrist bleibt sein bisheriger Arbeitsplatz...
Arbeitsrecht N |
Eckdaten zum Urlaub
Urlaub im arbeitsrechtlichen Sinn ist die dem Arbeitnehmer zum Zweck der Erholung gewährte Befreiung von der Arbeitspflicht unter Fortzahlung der...